Sind Sie bei uns Mitglied und sind umgezogen oder haben ihr Bankkonto gewechselt, dann teilen Sie uns dies umgehend mit. Vielen Dank.
Winterschnittlehrgang 2025 bei frühlingshaftem Wetter
Am Samstag, den 22.03.2025 luden wir wieder zu unserem Winterschnittlehrgang auf unserem Vereinsgelände neben der Grillhütte Langsdorf ein. Frühlingshafte Temperaturen, Sonnenschein und eine sanfte Brise lockten immerhin rund 30 Interessierte an.
Nach der Begrüßung der ersten Vorsitzenden Helga Zerb erläuterte Anette Roth die Vor- und Nachteile verschiedener Baumschneide-Werkzeuge. Danach zeigte Baumfachwart Ralf Zerb anhand eines Praxisbeispiels, auf was es beim Erhaltungsschnitt ankommt, welche Fehler man machen kann und wie sie vermieden werden können. Danach ging es ans "Eingemachte". Die Anwesenden konnten sich - aufgeteilt in Gruppen, die von 3 Fachwarten und einer Streuobstwiesenpflegerin begleitet wurden - an den Vereinsbäumen probieren. Hier konnten gerade Anfänger ihre Scheu ablegen und das eben gezeigte in die Tat umsetzen.
Nach erfolgreichem Schneiden luden wir zu einem kleinen Umtrunk und Imbiss ein.
Termine in 2025
Samstag - 22. März 2025 - 14:00 Uhr
Winterschnittlehrgang auf unserem Vereinsgelände (neben Grillhütte).
Samstag - Juni 2025
Sommerschnittlehrgang: Termin wird kurzfristig bekannt gegeben.
Sonntag - 13. Juli 2025
Traktorgottesdienst an der Grillhütte mit anschließendem OGV-Sommerfest
Sonntag - 12. Oktober 2025 - 11:30 Uhr
Apfelweinfest mit Apfelausstellung in der Volkshalle... wie immer mit Mittagessen und leckerem Kuchen
Mittwoch - 24. Dezember 2025 - nach 23:00 Uhr
Heißer Apfelwein und Apfelsaft nach der Christmette. Bitte eigene Tasse mitbringen.
Samstag - 27. Dezember 2025 - 19:00 Uhr
Jahreshauptversammlung im Sportheim
Liebe Mitglieder,
der Kreisverband bietet eine Fortbildung an, bestehend aus 5 Modulen. Ziel ist die Ausbildung zum/zur "Streuobstwiesenpfleger/in". Hier weitere Informationen zum Download.
Der Holzdeckel passt auf alle Gläser, die einen Innen-Durchmesser von 7 bis 9,5 cm haben. Durch den Zapfen liegt der Deckel sicher auf dem Glas und kann nicht so
leicht hinunterfallen wie ein einfacher Pappe-Bierdeckel. Er ist für die meisten Gläser von 0,3 bis 1 Liter geeignet und kostet 4,00 €/Stück.
Material: Buche unverleimt
Oberfläche: natur
nicht spülmaschinentauglich!
Bei Interesse bitte über "Kontakt" melden
oder telefonisch bei
Anette Roth - Tel. 06404 / 6 25 14
oder
Walter u. Katja Sommerlad - Tel. 06404 / 92 83 370
Unsere OGV-Termine können Sie auch"offline" in unserem Schaukasten finden. Dieser befindet sich in Langsdorf, Oberstraße/Ecke Reichgasse.
Sie wollen uns schreiben? Wir freuen uns auf Ihre Mitteilung / Anfrage / Kritik.